Internationale 6mR- Klassenvereinigung Deutschland e.V.
Internationale 6mR- Klassenvereinigung Deutschland e.V.
Die Internationale 6mR- Klassenvereinigung Deutschland e.V. wurde am 22. August 2003 in Laboe im Rahmen der German Classics 2003 durch eine erneute Gründungsversammlung gegründet und unter dem Datum des 11. Oktober 2004 mit dem Zeichen 502 VR 4486 KI in das Vereinsregister des Amtsgerichtes Kiels eingetragen.
Der Vorstand der 6mR- Klassenvereinigung besteht aus dem 1. Vorsitzenden (Claus Langenhan, Kiel), dem 2. Vorsitzenden/ Schriftführer Niklas Waser, Überlingen und dem Rechnungsführer (Björn Stors-berg, Flensburg). Vertretungsberechtigt ist jeweils der 1. Vorsitzende zusammen mit einem weiteren Vorstandsmitglied gemeinsam.
Die Internationale 6mR- Klassenvereinigung Deutschland e.V. ist die nationale Interessenvertretung der deutschen 6-MeterRennboot Segler. Sie arbeitet eng mit der ISMA, der Internationalen Six Metre Association zusammen.
Die satzungsgemäßen Aufgaben der Klassenvereinigung bestehen insbesondere in der:
...Pflege und Förderung der Gemeinschaft der 6mR- Klasse.
...Vertretung der deutschen Interessen gegenüber dem Internationalen Klassenverband (ISMA).
...Vertretung der Interessen der Klasse gegenüber dem Deutschen Seglerverband (DSV).
...Förderung der Zusammenarbeit mit Vereinigungen gleicher und verwandter Zielsetzungen auf
nationaler und Internationaler Ebene.
...Kontaktpflege und der Koordinierung zu Vereinen zur Durchführung von Regatten, Meisterschaften
und gesellschaftlichen Veranstaltungen.
...Information der Mitglieder, des DSV, der ISMA und der Presse über alle wesentlichen Belange der
...deutschen 6mR- Klassenvereinigung.
Copyright: Katrin Storsberg, Flensburg